Babettes Fest

Liebe Freundinnen und Freunde des Theaters Combinale,

unsere nächste Premiere in dieser Spielzeit steht ins Haus und diese wird vergoldet von einer ganz besonders festlichen Stimmung, an der Sie teilhaben sollten:

Vor über 25 Jahren haben Frauke Baader und Robin Detje die Erzählung Babettes Fest der dänischen Schriftstellerin Tanja Blixen ("Jenseits von Afrika") exklusiv für Sigrid Dettlof und Christian Glockzin dramatisiert. Ein Vierteljahrhundert lang spukte der Wunsch durch die Köpfe der Darsteller:innen, dieses Stück noch einmal auf die Bühne zu bringen. Selbst treues Publikum der frühen Jahre fragte immer mal wieder nach.

Nun ist es so weit und Sie können ab dem 1. Dezember 2023 dabei sein: Gemeinsam mit Mignon Remé als Regisseurin haben Sigi und Christian Babettes Fest wiederaufgenommen und der Geschichte vertraute wie auch neue Seiten abgewonnen – eins ihrer Lieblingsstücke, gereift wie guter Wein.

Gerne legen wir Ihnen eine Freikarte zurück. Rufen Sie uns an!

Babettes Fest

nach einer Erzählung von Tania Blixen

in einer Bearbeitung von Robin Detje und Frauke Baader

1871. Auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg findet die Pariser Starköchin Babette Zuflucht in einem Dorf an der Nordspitze Norwegens und führt zwei pietistischen Schwestern den Haushalt. Welten treffen aufeinander: Die beiden alten Jungfern haben sich ganz und gar eingesponnen in fromme Entsagung. Babette dagegen ist eine Meisterin in der Kunst, anderen Menschen Genuss zu bereiten.

Zwölf Jahre lang kocht Babette nur einfachste Speisen im Exil – dann zieht sie das große Los in der Lotterie. Mit ihrem Geld könnte sie die Passage zurück nach Paris bezahlen. Aber sie gibt alles aus, um an einem Abend den Kokon der frommen Schwestern und ihrer Gemeinde aufzubrechen, mit Champagner, gutem Wein und gutem Essen.

Ein Abend aus melancholischem Slapstick und jubelnder Trauer im Seeleneis am Polarkreis. Mit Sigrid Dettlof und Christian Glockzin in allen Rollen.

Damals schrieb die Presse:

Herrlich. Wunderbar komisch. (KN)

Ein hinreißend komisches Stück. Spätestens, wenn Glockzin anfängt zu stricken, besteht die Gefahr, sich totzulachen. (ultimo)

Lustiges Leiden. Ein Leben im Konjunktiv....urkomisch und beklemmend zugleich. Großes Theater im kleinen Combinale. (LN)

Seien Sie herzlich willkommen:

Premiere Freitag 1. Dezember 18.00*/19.30**/20.00 Uhr

Sa 2.12., So 3.12.*, Fr 8.12., Sa 9.12., So 10.12.*, Mi 13.12.**, Fr 15.12., Sa 16.12., So 17.12.*, Mi 20.12.**, Do 21.12.**, Fr 22.12.

Fr 12.1., Sa 13.1., So 14.1.*


news_181_0805224001703166520.png

zurück